Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie personenbezogene Daten bei der Nutzung unseres Angebots verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer einschlägiger Datenschutzgesetze.
Welche Informationen wir sammeln
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unser Angebot nutzen. Dazu gehören:
- Identifikationsdaten (z. B. Name, Beruf, Branche)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
- technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
- Daten, die durch Formulare übermittelt werden (z. B. Anfragen, Feedback)
- zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen
- zur Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung der Nutzererfahrung
- zur Bearbeitung von Anfragen, Feedback und Support-Anliegen
- zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- zur Durchführung von Marketingaktivitäten im Rahmen gesetzlicher Vorschriften
- externe Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung
- gesetzliche Anforderungen durch Behörden
- rechtliche Vertretung oder Durchsetzung von Ansprüchen
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern gesetzlich zulässig
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Wie wir Informationen verwenden
Die gesammelten Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
Schutz der Daten und Speicherdauer
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies gesetzlich erlaubt oder notwendig ist. Dies kann beinhalten:
Verwendung von Cookies
Zur Optimierung unserer Website verwenden wir Cookies. Diese kleinen Dateien ermöglichen es, Benutzerpräferenzen zu speichern und statistische Daten zu erheben. Weitere Informationen finden Sie in der separaten Cookie-Richtlinie.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf:
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem Veröffentlichungsdatum.
Einwilligung des Nutzers
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den beschriebenen Zwecken einverstanden.
🏢 MindfulEconomy Pro
📍 Wiesenstrasse 8, 8008 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 772 40 83
📧 office@wirtschaftliches-wachstum.com